Category: Erzählkunst

Elija 5/7 – Auferweckungswunder

1Kön 17,16-24 Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder Elija 6/7 – Abschied von der Witwe Read More

Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder

1Kön 17,7-15 Elija 3/7 – Elija greift ein Elija 5/7 – Auferweckungswunder Read More

Elija 3/7 – Elija greift ein

1Kön 17,1-6 Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder Read More

Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat

Elija 1/7 – Ahab wird König Elija 3/7 – Elija greift ein Read More

Elija 1/7 – Ahab wird König

1Kön 16,25-31 Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat Read More

Mariam von Nazareth

„D Mariam werd scho chli bleich. Aber si macht kan Wank. Si lueget no mit grosse, dunkle Auge de Gabriel aa.“ Mariam von Nazareth | Erzählstationen Das Lukasevangelium stellt uns Maria als Sängerin vor. An einem Wendepunkt ihres Lebens singt sie Gott ein Lied. Im Magnificat singt sie von Gerechtigkeit und Gottes guter Welt. Wer Read More

Hebräisch. Geheimnis in jedem deiner Zimmer

Die Sprache der Bibel verzaubert. Sie steckt voller Geheimnisse, voll uraltem Wissen.Moni Egger teilt ihre Begeisterung in einem poetischen Vortrag. Sie verbindet Schöpfungstexte aus Bibel und Mythologie mit Sprachwissen, Sprachphilosphie und Theologie. Sie erzählt von ihren Erfahrungen beim Erlernen der Sprache, aber auch vom Eigenleben der Hebräischen Buchstaben, ihrer Bedeutung bei der Schöpfung, von ihrer Read More

Märchen packend erzählen

Wahrnehmen – Worte finden – Welten öffnen Packend erzählen – das ist ein Talent. Aber längst nicht nur. Ein paar Grundregeln lassen sich schnell lernen. Die wichtigste davon lautet: Am Anfang steht die genaue Wahrnehmung der Märchenszenerie. Mit ihrer Hilfe gelingt es, innere Bilder in die Köpfe und Herzen der Zuhörenden zu zaubern – und Read More

Märli und Musig für Chind

Sonntag, 27. März 2022 – 10:30 Uhr Eine Matinee für die ganze Familie Geschichten entführen in wunderbare Welten. Sie berühren, bewegen, beleben. Moni Egger erzählt Märchen aus aller Welt, frei und ohne doppelten Boden, in Ostschweizer Mundart. Getragen vom Rhythmus und Klang der Worte, gespickt mit musikalischen Zwischentönen. So finden die Geschichten den Weg in Read More

Di säbe sibe Täg. Ond was nochane no passiert

«Gschichte öber da, wo nie passiert isch, aber immer isch. Öber da, wo niemert weiss, aber all näbis aagoot.» Ein Erzählabend zu den biblischen Urgeschichten vom Siebentagewerk (Genesis 1) bis hin zur grossen Flut und der Welt danach (Genesis 9). Ein schaurigschöner Hörgenuss in Ostschweizer Mundart, Hebräisch, Rhythmus und Geräuschen. Erzählung: Moni EggerMusik: Cali Flores Read More

1 2 3