Erzählkurse
Ich zeige Ihnen Spannendes – Geschichten, Lernwege, Hintergründe – rund um Theologie, Märchen und Erzählkunst * Kurse zum „Mundwerk“ des freien Erzählens oder den in den Geschichten verborgenen Schätzen.
Packend erzählen
ab 3,5 h Schnupperkurs; ab 10 h Einführung ins freie Erzählen
Freies Erzählen – das ist ein Talent. Aber längst nicht nur. Ein paar Grundregeln lassen sich schnell lernen, Tipps und Tricks erleichtern deren Anwendung – und dann braucht es nur noch etwas Mut und ein Publikum.
«Bibel erzählt!»
ab 7 h Schnupperkurs; ab 15 h Grundkurs; ab 80 h Lehrgang
Werden die uralten Geschichten aus der Bibel in eigene Worte gefasst und frei erzählt, dann rücken sie plötzlich ganz nahe und sprechen unmittelbar an.
Öffentliche Kurse und gesamtes «Bibel erzählt!»-Angebot auf: bibelerz.ch
Geschichten vertiefen
für Erwachsene und Kinder * ab 3,5 h
Bei einer Geschichte verweilen und in ihre Symbolik eintauchen. Als eigene Vertiefung oder als Anregung für den Unterricht.
Systemische Arbeit mit Geschichten
ab 3,5 h, in der Regel Co-Leitung
Ein Märchen oder eine Geschichte aus der Bibel hören, die inneren Bilder wirken lassen, Teile davon in einer Aufstellung sicht- und fühlbar werden lassen. Staunen über das, was entsteht.
Systemische Aufstellungen wirken verlangsamend und verinnerlichend. Sie öffnen unerwartet neue Zugänge und Einblicke, gerade auch für altbekannte (biblische) Geschichten.
Lesetipp: Gottgestreift, Geistverbunden. Systemische Arbeit mit Bibelgeschichten (FAMA 2/2019) (Artikeldownload)