Category: Theologie

Elija 5/7 – Auferweckungswunder

1Kön 17,16-24 Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder Elija 6/7 – Abschied von der Witwe Read More

Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder

1Kön 17,7-15 Elija 3/7 – Elija greift ein Elija 5/7 – Auferweckungswunder Read More

Elija 3/7 – Elija greift ein

1Kön 17,1-6 Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat Elija 4/7 – Brotvermehrungswunder Read More

Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat

Elija 1/7 – Ahab wird König Elija 3/7 – Elija greift ein Read More

Elija 1/7 – Ahab wird König

1Kön 16,25-31 Elija 2/7 – Hungersnot und die Witwe in Zarpat Read More

Das Kind und der Fisch

Nächste öffentliche Aufführung: Bisherige Aufführungen: Freitag, 29.09.2023, 19.30 UhrSpitalkapelle Spital Limmattal, Schlieren Read More

Mariam von Nazareth

„D Mariam werd scho chli bleich. Aber si macht kan Wank. Si lueget no mit grosse, dunkle Auge de Gabriel aa.“ Mariam von Nazareth | Erzählstationen Das Lukasevangelium stellt uns Maria als Sängerin vor. An einem Wendepunkt ihres Lebens singt sie Gott ein Lied. Im Magnificat singt sie von Gerechtigkeit und Gottes guter Welt. Wer Read More

Hebräisch. Geheimnis in jedem deiner Zimmer

Die Sprache der Bibel verzaubert. Sie steckt voller Geheimnisse, voll uraltem Wissen.Moni Egger teilt ihre Begeisterung in einem poetischen Vortrag. Sie verbindet Schöpfungstexte aus Bibel und Mythologie mit Sprachwissen, Sprachphilosphie und Theologie. Sie erzählt von ihren Erfahrungen beim Erlernen der Sprache, aber auch vom Eigenleben der Hebräischen Buchstaben, ihrer Bedeutung bei der Schöpfung, von ihrer Read More

Di säbe sibe Täg. Ond was nochane no passiert

«Gschichte öber da, wo nie passiert isch, aber immer isch. Öber da, wo niemert weiss, aber all näbis aagoot.» Ein Erzählabend zu den biblischen Urgeschichten vom Siebentagewerk (Genesis 1) bis hin zur grossen Flut und der Welt danach (Genesis 9). Ein schaurigschöner Hörgenuss in Ostschweizer Mundart, Hebräisch, Rhythmus und Geräuschen. Erzählung: Moni EggerMusik: Cali Flores Read More

lilmod – Bibelhebräisch Sprachkurs

Schön ist sie, die Sprache der hebräischen Bibel / der Tora / des Alten Testaments. Und sie steckt voller Besonderheiten, die für das Verständnis der Bibeltexte eine wichtige Rolle spielen. Wussten Sie zum Beispiel, dass Adam zuerst kein Name ist, sondern Mensch bedeutet? Dass er so heisst, weil er aus adama geformt ist, Ackerboden? Menschen Read More

1 2 3